Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, was Cookies sind, welche Art von Cookies diese Website verwendet, wie Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren können und wie Sie die Installation von Cookies von Drittanbietern gezielt unterbinden können. Wenn Sie die gesuchten Informationen nicht finden, senden Sie bitte eine E-Mail an info@fotoempresas.es.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die einige Plattformen, wie z. B. Websites, auf Ihrem Computer, Smartphone, Tablet oder angeschlossenen Fernseher ablegen können. Ihre Funktionen können sehr vielfältig sein: Speicherung Ihrer Browsing-Präferenzen, Erfassung statistischer Daten, Aktivierung bestimmter technischer Funktionen usw.
Warum verwenden wir sie?
Cookies sind aus mehreren Gründen nützlich. Aus technischer Sicht ermöglichen sie ein reibungsloseres Funktionieren der Webseiten und eine Anpassung an Ihre Präferenzen, z. B. die Speicherung Ihrer Sprache oder der Währung Ihres Landes. Außerdem helfen sie den Betreibern der Website, dank der statistischen Informationen, die sie über sie sammeln, die von ihnen angebotenen Dienste zu verbessern, und tragen dazu bei, die Werbung, die wir Ihnen zeigen können, effizienter zu gestalten.
Wofür verwenden wir die verschiedenen Arten von Cookies?
- Sitzungscookies: Sitzungscookies sind Cookies, die für die Dauer des Besuchs des Nutzers auf der Website gespeichert und am Ende der Sitzung gelöscht werden.
- Dauerhafte Cookies: Diese Cookies werden für einen längeren Zeitraum auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert und erleichtern die Kontrolle der gewählten Einstellungen, ohne dass bestimmte Parameter bei jedem Besuch der Website erneut eingegeben werden müssen.
- Erstanbieter-Cookies: Dies sind von dieser Website erstellte Cookies, die nur von der Website selbst gelesen werden können. Zum Beispiel: technische Cookies zum Laden von Bildern, Cookies zur Anpassung der Website-Parameter, Cookies zur Analyse des Datenverkehrs usw.
- Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies von Drittanbietern, die wir für verschiedene Dienste (z. B. Website-Analyse oder Werbung) verwenden.
Je nach ihrem Zweck:
- Technische Cookies: Technische Cookies sind solche, die für das ordnungsgemäße Funktionieren eines Webportals und die Nutzung der verschiedenen Optionen und Dienste, die es bietet, unerlässlich und unbedingt notwendig sind. Zum Beispiel solche für die Sitzungspflege, die Verwaltung der Antwortzeiten, die Ausführung oder Validierung von Optionen, die Nutzung von Sicherheitsfunktionen, die gemeinsame Nutzung von Inhalten in sozialen Netzwerken usw.
- Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es dem Nutzer, einige Funktionen der allgemeinen Optionen der Website zu spezifizieren oder anzupassen. Legen Sie zum Beispiel die Sprache, die regionalen Einstellungen oder den Browsertyp fest.
- Analytische Cookies: Analytische Cookies werden von unserem Webportal verwendet, um Browsing-Profile zu erstellen und die Präferenzen der Nutzer des Portals zu kennen, um das Angebot an Produkten und Dienstleistungen verbessern zu können. Ein Analyse-Cookie würde zum Beispiel verwendet, um die geografischen Gebiete zu überwachen, die für einen Nutzer am interessantesten sind, das beliebteste Produkt usw.
- Werbe-Cookies: Werbe-Cookies ermöglichen die Verwaltung von Werbeflächen nach bestimmten Kriterien. Z. B. Häufigkeit des Zugriffs, bearbeitete Inhalte usw. Werbe-Cookies ermöglichen es dem Werbemanagement, durch die Beobachtung von Gewohnheiten, die Untersuchung von Zugriffen und die Erstellung eines Profils von Nutzerpräferenzen Verhaltensinformationen zu speichern, um Werbung anzubieten, die auf die Interessen des Profils abgestimmt ist.
Welche Cookies verwenden wir auf unserer Website?
Welche Cookies auf dieser Website verwendet werden und ob es sich dabei um unsere eigenen oder um die von Dritten handelt, wird im Folgenden erläutert.
COOKIE | ZWECK | DRITTES | DAUER |
Google Analytics | https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=es | YES | |
Sitzungs-Cookies | Personalisierung und Erleichterung der Benutzerführung so weit wie möglich. | ||
MaxMind
| Tracking-Cookies der Firma MaxMind können Sie die Website zum Datenschutz unter http://www.maxmind.com/en/terms_of_use besuchen. Wir verwenden sie, um die Herkunft der Nutzer zu kennen und den Cookie-Hinweis anzuzeigen. Die von dieser Website gesammelten Informationen sind anonym. Es bietet IP-Intelligenz durch GeoIP-Branding. Präzise Identifizierung des Standorts von Internetkunden und -besuchern nach Land, geografischer Region, Stadt und Postleitzahl, GeoIP-Daten. Sie ist ein Marketinginstrument.
| YES | |
DoubleClick
| Cookie für die Personalisierung von Werbung. Diese Anwendung wurde von Google entwickelt. Sie können die Website mit den Datenschutzbestimmungen unter https://support.google.com/adsense/answer/2839090?hl=es besuchen. Dieses Cookie wird verwendet, wenn Sie von einer anderen Website auf die fotoempresas-Anzeige oder den Werbelink reagiert haben, um sicherzustellen, dass wir an den richtigen Stellen und bei den richtigen Personen werben. Einige dieser Cookies werden automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
| YES |
Wie kann ich meine Cookie-Einstellungen ändern?
Internet Explorer Cookie-Einstellungen
Google Chrome Cookie-Einstellungen
Wenn Sie die Speicherung von Flash Player-Daten nicht zulassen möchten, deaktivieren Sie die Kontrollkästchen „Flash-Inhalte dürfen Informationen auf Ihrem Computer speichern“ und „Gemeinsame Flash-Komponenten speichern, um Downloadzeiten zu verkürzen“. Wenn Sie die Menge der von Flash-Anwendungen gesammelten Daten begrenzen möchten, schieben Sie die Balkenanzeige im globalen Speicherkonfigurationsbereich in die gewünschte Position.
Diese Browser sind Gegenstand von Aktualisierungen oder Änderungen, so dass wir nicht garantieren können, dass sie mit Ihrer Browserversion vollständig kompatibel sind. Möglicherweise verwenden Sie auch einen anderen Browser, der von diesen Links nicht abgedeckt wird, z. B. Konqueror, Arora, Flock usw. Um diese Unstimmigkeiten zu vermeiden, können Sie sie direkt in den Browseroptionen aufrufen, normalerweise im Menü „Optionen“ im Abschnitt „Datenschutz“. (Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die Hilfe Ihres Browsers).