360-Grad-Fotografie
Die aufregende Welt der Fotografie bewegt sich mit Riesenschritten auf eine technologische Zukunft zu, die vor der Tür steht.
Analoge Kameras gehören der jüngeren Vergangenheit an und sind den neuesten Erfindungen im Bereich der fotografischen Produkte gewichen. Die neueste Entwicklung ist die 360°-Fotografie, die ein erstklassiges Erlebnis mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Marketing, Werbung und Image bietet.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was 360°-Fotografie ist, wofür Sie sie einsetzen und in welchen Fällen Sie damit spektakuläre Ergebnisse erzielen können, immer im Hinblick auf Ihr Unternehmen und Ihre digitale Kommunikation.


Was ist 360-Grad-Fotografie?
Die Definition könnte nicht einfacher sein: Es handelt sich um eine Fotografie, bei der Bilder und Szenen aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen werden, was zu einer Kugelform führt. Kurz gesagt: Alles um Sie herum wird in einer völlig realistischen Raumperspektive eingefangen, wobei alle Richtungen und Winkel sichtbar sind und von der Kamera erfasst werden.
Dies wird mit speziellen 360°-Kameras erreicht, die mit zwei Sensoren und zwei Weitwinkelobjektiven ausgestattet sind und alles auf eine immersive Weise erfassen.
Die normale Fotografie zeigt die Bilder von vorne, in einer flachen Form, das, was die Kameralinse abdeckt. Die 360°-Fotografie hingegen nimmt ein Objekt oder einen Ort aus allen Winkeln auf und erzeugt eine sphärische Ansicht des Ganzen mit viel mehr Details als ein normales Panoramafoto.
Diese Fotos gelten als immersiv, da sie gleichzeitig einen Blick in alle Richtungen bieten. Sie werden mit einer omnidirektionalen Kamera oder mit einer Kollektion von strategisch platzierten Kameras aufgenommen, so dass der Benutzer die Ansicht des Bildes in alle Richtungen der Ebene steuern kann.
360°-Fotos können kugelförmig oder zylindrisch sein. Erstere sind doppelt so breit wie hoch. Umgerechnet in Grad bedeutet dies, dass sie ein Verhältnis von 360 x 180 Grad haben. Bei interaktiver Betrachtung ermöglichen diese sphärischen Fotos daher die Visualisation in jede Richtung, parallel zum Blick des Betrachters, aber auch nach oben und unten.
Zylindrische Fotos hingegen haben eine Breite, die sich über 360 Grad erstreckt, sind aber weniger als 180 Grad hoch, was bedeutet, dass ein Teil ihres vertikalen Inhalts außerhalb des Bildes liegt, begrenzt ist und das einhüllende Gefühl verliert.
Worin besteht unser 360-Grad-Fotoservice?
Wir von Fotoempresas sind Profis in der 360º-Fotografie in all ihren Aspekten und Facetten. Die Technologie ist unser Verbündeter, und wenn Ihr Unternehmen seine Produkte in 360º präsentieren muss, zögern Sie nicht, sich von uns beraten zu lassen. Wir begleiten Sie und empfehlen Ihnen die besten Optionen während des gesamten Erstellungsprozesses Ihres virtuellen 360º-Raums.
Vorteile der 360 Grad Fotografie
Haben Sie einen elektronischen Handel? Dann werden Sie dank der 360º-Technologie mit all ihren Vorteilen, wie z. B. der erheblichen Verbesserung der Sichtbarkeit, viel stärker begünstigt werden. Da die Zufriedenheit der Kunden steigt, weil das Produkt, das sie online sehen, genau das Produkt ist, das sie nach dem Kauf zu Hause erhalten, werden Rücksendungen drastisch reduziert, und die Wiederholung und Häufigkeit von Käufen erfolgt fast aus Trägheit.
Einsatzmöglichkeiten von 360-Fotos
Die Nutzung von 360°-Fotos nimmt täglich zu, sowohl auf persönlicher als auch auf geschäftlicher Ebene. Die visuelle Kommunikation wird viel flüssiger und realistischer, wenn das, was die Bilder zeigen, mit dem übereinstimmt, was die Vision des professionellen Fotografen mit seinen Sinnen erfasst.
Diese Art von Produkt ermöglicht Ihre wirkliche Vision zu teilen und zum Beispiel den Ort zu zeigen, an dem Sie sich befinden. Mit dieser Technologie sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, und die Fotos werden sofort in verlässliche Bilder dessen umgewandelt, was man sieht, und was passiert: das menschliche Gehirn erfasst den Raum und wandelt ihn in dreidimensionale Bilder um, genau der gleiche Effekt, den 360º-Fotos erzeugen.
Es gibt viele Anwendungen für diese Art der Fotografie, die manchmal zu einem Bild führt, das vom Gehirn als bewegt erkannt wird.
Die Produktfotografie für den e-Commerce ist daher für diese Art von Arbeit sehr geeignet, da das Foto alle Details des im virtuellen Schaufenster ausgestellten Produkts zeigt, was es dem zukünftigen Käufer erleichtert, sich ein sehr genaues Bild von dem Produkt zu machen, das er kaufen wird, und von dessen Verwendungsmöglichkeiten im Alltag.
Die 360º-Fotos sind auch für Immobilienagenturen, Architekturbüros, Reisebüros, Eventveranstalter und Feierlichkeiten spektakulär. Und über den rein kommerziellen Aspekt hinaus erzielen Landschafts- und Nachtaufnahmen, Unterwassertauchen, Reise- und Tourismus- oder Sportfotos und viele andere persönlichere Themen in der Regel außergewöhnliche Ergebnisse.
Virtuelle Realität
Dabei handelt es sich um die Nachbildung eines scheinbar realen Objekts oder Szenarios, das jedoch mit Hilfe von Computertechnologie konstruiert wurde. Dies gibt dem Benutzer das Gefühl, in die Umgebung einzutauchen und Teil von ihr zu sein, d. h. in einer Umgebung, die vollständig um den Betrachter herum aufgebaut ist. Dies muss der Fall sein, wenn das Ziel darin besteht, dass sich der Zuschauer in die Szene integriert fühlt und seine Rolle spielt.
Eines der Merkmale der virtuellen Realität ist, dass alles, was durch die Kamera oder die Brille beobachtet wird, künstlich konstruiert ist, wie eine Art Matrix, von der der Betrachter ein Teil ist, und zwar in einem solchen Maße, dass das Gehirn das Gesehene als real begreift und sofort die entsprechenden Empfindungen hervorruft: Emotion, Kälte, Wärme, Fallen usw.
Dies wird durch die Verwendung einer Brille, eines Kopfhörers oder eines anderen speziellen Geräts erreicht, das dazu beiträgt, den Betrachter von der realen Umgebung zu isolieren. Bei Brillen mit einem Virtual-Reality-Viewer erweitern sie das Sichtfeld, so dass der Eindruck entsteht, der Bildschirm befinde sich rundherum und nicht nur vor den Augen. Diese 360°-Empfindung ist es, die das Gehirn „austrickst“, und zwar auf eine Weise, die effizient genug ist, um zu verstehen, dass das, was es sieht, real ist, und es als solches zu erleben.
Wenn wir an virtuelle Realität denken, kommen uns als erstes die außergewöhnlichen Videospiele in den Sinn, in denen imaginäre Welten erschaffen werden, in denen Helden und Schurken für eine bessere Welt kämpfen und die anderen, um sie zu zerstören. Die Erfahrung ist in diesem Fall so realitätsnah, dass der Spieler zum Protagonisten seines eigenen virtuellen Abenteuers wird.
Diese neue Technologie beschränkt sich jedoch nicht nur auf die reine Unterhaltung und auf die Nutzung zur Unterhaltung eines immer zahlreicheren, versierten und begeisterten Spielpublikums, sondern ihre Anwendungsmöglichkeiten gehen weit darüber hinaus und wurden beispielsweise auch auf den Bildungsbereich übertragen. Die virtuelle Realität ermöglicht den Schülern, ohne das Klassenzimmer verlassen zu müssen, jeden Winkel der Welt zu besuchen, die Welt besser zu verstehen. Und auch auf anderen Ebenen des Lernens ist es äußerst nützlich, wie in den Bereichen Medizin, Wissenschaft, Technologie und Robotik, um nur einige Wissensgebiete zu nennen, die sich in voller Innovation und Entwicklung befinden.
Immersive Erfahrungen
Hierbei handelt es sich um eine andere Art von 360°-Erfahrung, bei der eine Umgebung geschaffen wird, in der die Zuschauer eine Vielzahl von Reizen und Empfindungen über alle Sinne, insbesondere Geruch und Tastsinn, manchmal sogar Geschmack, wahrnehmen. Aus diesem Grund sind immersive Erfahrungen in der Lage, beim Publikum eine schärfere Wahrnehmung als üblich zu erzeugen.
Für den Erfolg des immersiven Erlebnisses ist das szenografische Umfeld der Handlung und die Botschaft, die dem Zuschauer vermittelt wird, von grundlegender Bedeutung. Das Ergebnis ist eine Mischung aus Technik, Wissenschaft, Kunst und gewissermaßen Hauch von Magie, ein Spiel und eine Herausforderung für die Sinne.
Immersive Erlebnisse sind besonders bei verschiedenen Arten von Events erfolgreich, so wie bei gastronomischen Veranstaltungen. Auch bei der Präsentation von Dienstleistungen und Produkten auf Unternehmensebene, denn die Sinne des Betrachters erfassen alle Eigenschaften und Vorteile dessen, was dem Publikum präsentiert wird, in einem wahrhaft überraschenden Prozess der Entdeckung. Eine dritte Anwendung findet sich auf der Bildungsebene, Klassenzimmer werden zu immersiven Szenarien, mit einem wirklich überraschenden Angebot, welches das Lernen der verschiedensten Fächer erleichtert und fördert, insbesondere technologisch orientierter Fächer, in denen sich eine ganze Welt eröffnet, die es zu entdecken gilt.
360-Grad-Touren
Der virtuelle Rundgang ist ein weiteres Forschungsgebiet mit zahlreichen kommerziellen Anwendungen. So ist es zum Beispiel möglich, eine Immobilie zu besichtigen, ohne das Haus zu verlassen.
Dabei handelt es sich um eine Serie von 360-Grad-Aufnahmen, die es Ihnen ermöglichen, die betreffende Szene zu simulieren, sich in ihr zu bewegen und sie im Detail zu besichtigen. Diese Innovation in der Welt der Bilder hat große Auswirkungen auf die Museen, die sich dank des Internets der Welt geöffnet haben und sich nicht mehr damit begnügen, auf ihren Websites Bilder ihrer Räume und der wertvollen Werke anzubieten. Dank der 360°-Rundgänge können sich die virtuellen Besucher durch die Gänge bewegen, bestimmte Orte besuchen, durch die Räume gehen und sich ein klares Bild von dem architektonischen Raum des Museums und seinen Ausstellungsstücken machen.
Auf kommerzieller Ebene sind 360º-Rundgänge ein großartiges Instrument, zum Beispiel für die Immobilienbranche, da die Kunden die Objekte, für die sie sich interessieren, besichtigen können, ohne sich bewegen zu müssen, und das mit einem Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Realitätsnähe.
Wenn Sie ein Projekt haben, für das 360º-Fotografie in Frage kommt, zögern Sie nicht, zählen Sie auf uns und unsere Professionalität. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Wir sind Ihr E-Commerce-Foto Team.